Die Kalksteinklippen – Kap Drastis – und der Pantokratoras


Neben wunderschönen Küstenlandschaften hat Korfu noch einiges mehr zu bieten

Über Maultierpfade wandern wir in die stille Natur des Melissatales mit seinen Zitronen- und Feigenbäumen. Auf weiten Sandstränden lauschen wir den Wellen, in einer versteckten Kapelle schicken wir einen Wunsch auf den Weg: Dies ist eine Reise zur Ruhe.

      • * Die Kalksteinformationen Kap Drasti
      • * Die Doppelbucht Porto Timoni
      • * Traumhafte Aussichtspunkte
      • * Echte griechische Tavernen & Picknick im Olivenhain

Reisetelegramm

      1. Tag: Anreisetag
      2. Tag: Ankommen auf der schönen Insel Korfu
      3. Tag: Die Kalksteinformationen Kap Drasti
      4. Tag: Naturphänomen Porto Timoni, die Doppelbucht
      5. Tag: Der Berg Arakli, eine Panorama Gipfel Wanderung
      6. Tag: Heute steht uns ein Tag zur freien Verfügung
      7. Tag: Das Pantokratoras Massiv

Unseren ersten Tag beginnen wir mit einer Wanderungen zu schönen Olivenhaine und zu Ausblicken auf die Bucht von Agios Georgios und die Diapontischen Inseln. Der Sandstrand von Agios Georgios zieht sich breit und drei Kilometer lang dahin, eingerahmt wird er von grünen Hügeln mit Pinien. Abends kehren wir in der abgelegenen Fisherman’s Cabin ein: In Blitzblau gehalten liegt sie am Ende der Bucht versteckt zwischen Olivenbäumen.

Diese Wanderreise im Nordwesten der Ionischen Insel führt uns zu Stränden, die niemals überfüllt sind, zu alten Kirchen im Melissatal und zu den Kalksteinformationen von Kap Drasti. Auch dem Pantokratoras, dem höchsten Berg Korfus, erweisen wir Reverenz: Durch stille Ortschaften geht es auf alten Wegen den Nordwesthang hinauf in das Bergdorf Lafki.

Idyllisch liegt die „Zwillingsbucht“ von Porto Timoni, deren zwei kleine Sandstrände zum Baden und Schnorcheln einladen. In der Nähe der Bucht entdecken wir die versteckte Kapelle von Agios Styllianos. Den Rückweg säumen Erdbeerbäume, Thymian, Salbei und alte Burgmauern. Über einen steinigen Küstenpfad steigen wir auf in das Bergdorf Afionas, das oft als schönstes Dorf der Insel bezeichnet wird. Olivenbauer Rainer erwartet uns schon, um uns in die Wissenschaft des Olivenölpressens einzuweihen. Mit seinen weiß-blauen Häusern, verwinkelten Gässchen und den zyklamfarbenen, meterhohen Bougainvilleas ist die alte Ortschaft ein beliebtes Ziel, um der Sonne beim Untergehen zuzuschauen.

    Kap Drastis bis zu den Kalksteinklippen Wanderwoche

Mahlzeiten: F = Frühstück / M = Mittagessen/Lunchpaket / A = Abendessen

      1. Tag: Anreisetag

Abholung vom Flughafen auf Korfu (je nach Ankunft Kennenlernen der Gruppe am Abend oder am nächsten Morgen)

Abendessen in der Taverne.

-/-/A

 

 

      1. Tag: Ankommen auf der schönen Insel Korfu

F/-/A

Gehzeit 3h, 10km

kleine Erhebungen.

Frühstück im Cafe mit Meerblick, an den anderen Tag (Frühstückspicknick im Olivenhain.)

Wir wandern nördlich Richtung Arillas Bucht, durch einen schönen Olivenhain mit tollen Ausblicken auf die Ag. Georgios Bucht, gefolgt von der ‘wilden Strasse’ die in die Arillas Bucht führt. wieder geprägt von atemberaubenden Ausblicken auf das türkquis blaue Meer und die Diapontischen Inseln. Wir durchqueren Olivenwälder und maschieren aufwärts Richtung Dorf Dafni/ Kavvadades, wir sehen wunderschöne Natur und ursprüngliche gr. Wohnhäuser. Von Kavvadades haben wir einen tollen Blick auf die Arillas Bucht aber auch auf die Ag. Georgios Bucht, das Bergdorf Afionas und auf die Weite des Meeres. Weiter über Feldwege, durch ein kleines Tal zurück in die Ag. Georgios Bucht.

      1. 14h wieder zurück.

– um ca. 18:30 h Abendessen in eine traditionelle griechische Taverne (Fischspezialitäten) Thomas der Fischer und seine Frau kochen unbeschreiblich gut!

      1. Tag: Die Kalksteinformationen Kap Drasti

F/-/-

5h Gehzeit, 15 km

140hm auf, 140hm ab, 160hm auf/ab

Um ca. 8:00 Uhr Bustransfer nach Sidari

Über kleine Feldwege, wunderschöne Höhenwege, mit tollen Ausblicken, mitten in der Natur.

Danach gibt es ein traumhaftes Frühstückspicknick im Olivenhain.

Nur wir und die Natur, gelangen wir zu einem unsere heutigen Hightlights der Wanderung. Die atemberaubenden Kalksteinformationen Kap Drasti, gefolgt von Logas Beach Aussichtspunkt und ein sehr schöne Cafe um einzukehren.

Weiter geht es von Peroulades aus Schritt für Schritt durch kleine Täler, Wälder, auf Teile des Korfutrails, dort geniessen wir …. zurück mit dem Bus.

 

 

 

      1. Tag: Naturphänomen Porto Timoni, die Doppelbucht

F/-/A

Gehzeit 3h, 8km, 180hm auf/ab x2  — HEUTE –WANDERN MIT MARKETA–

Heute geht’s zum Naturphänomen Porto Timoni/Doppelbucht. Über einen steinigen Küstenpfad (15 min. unwegsam) steigen wir dann durch die Wälder auf in das Bergdorf Afionas. Geprägt von kleinen verspielten Gässchen, überseht mit Bukamvilia Blüten, tollen Ausblick auf die diapontischen Inseln, wandern wir bergab über einen naturbelassenen Maultierpfad (teilweise steinig) in die atemberaubende Doppelbucht. Gefrühstück wird als Picknick in der Doppelbucht Porto Timoni.

Hier haben wir auch eine tolle Badegelegenheit – also rein in das blaue Nass, sofern es die Jahreszeit und das Wetter zulässt.

Nur ca. 20 Gehminuten vom Strand entfernt wandern wir in die kleine versteckte Höhen Kapelle Ag. Styllianos (nur Einheimische kennen diese sehr spezielle Kapelle, wo manche Wünsche wahr werden).

Auf dem Rückweg begleiten uns Erdbeerbäume, Thymian, Salbei und alte Burgmauern. Wir steigen auf nach Afionas, wo uns Rainer bereits erwartet und uns vieles Interessantes über das Olivenöl erzählen wird.

Am Nachmittag kehren wir wieder heim.

Abendessen in der Taverne in dem Dorf Pagi, Romeos Cafe, mit viel Liebe und Detail werden hier jeden Tag frische Speisen gekocht, Griechenland pur!

Lagerfeuer mit Wein/ Bier / Snacks…. wir lauschen den Wellen, schauen Sterne und geniessen…

 

 

      1. Tag: Der Berg Arakli, eine Panorama Gipfel Wanderung

F/-/A

Gehzeit 5h, 15km, 505m hm auf/ab

 

Um ca. 8:00 Uhr Bustransfer,

geht es heute Richtung Paleokastrista mit dem Bus, von dort aus wandern wir auf uralten Pfaden (eine Panoramawanderung) zum Berg Arakli.

Gefrühstückt wird wieder als Picknick im Olivenhain.

Schnell lassen wir den Trubel des Küstenortes hinter uns und begeben uns in eine ‘andere Welt’ die Welt des Wanderns, der Schönheit Korfus und der Stille, die uns diese Wanderung bietet. Auf vergessenen 1000 jährigen Pfaden steigen wir auf zum Berg Arakli.

Vom Gipfel des Berges bietet sich einer der schönsten Panoramablicke der Insel. Über Feldwege, Römerpfade, uralte, fast vergessen Bergdörfer wandern wir zurück in die Ag. Georgios Bucht. Wunderschön, beeindruckend, verzaubernd!!!

Diese Wanderung ist eine ‘Bettina’ Wanderung, viele Wege wurden von mir frei geschnitten um eine perfekte Wanderung mit vielen Highlights, vielen Abendteuerwegen usw.. zu gestalten. Dies ist wahrhaftig eine unbeschreibliche Wanderung. Abwechslung pur, Ausblick PUR, ein Traum…

Abendessen in der Taverne Porto Timoni, nicht nur ist die Lage der Taverne schon einen Besuch wert, auch die professionelle Bedienung und das leckere Essen – BEGLEITET VON MARKETA – HEUTE ABEND

 

 

      1. Tag: Heute steht uns ein Tag zur freien Verfügung

F/-/-

Frühstück im Cafe mit Meerblick, mit einem gemütlichen Frühstück lassen wir den Tag beginnen… 🙂

, an den anderen Tag Frühstückspicknick im Olivenhain.)

Bettina hat viele Tipps, was man Schönes an diesem freien Tag machen kann!

Auf nach Korfustadt bei Tag/Nacht Korfu Stadt ist wirklich sehenswert! Diese wunderschöne alte venezianisch, französisch geprägte Stadt hat einen mythischen Flair. Der besonders bei Dämmerung erwacht. Auch die Korfioten erwachen, wenn es Nacht wird und die Stadt lebt.

Massagen – Vor Ort können Sie sich mit einer Massage verwöhnen lassen. Torsten Tilmans Physiotherapeut und Yogalehrer bietet Behandlungen direkt vor Ort an, oder in seiner Praxis in Afionas.

Yoga Stunden am Strand mit Torsten

Tauchen mit Vasili

Trommeln mit Andrea, Klangschalen Massagen ….

Tretboot und Kanu Verleih

Kaptain Spiro, verleiht Ihnen gerne ein Surfbrett, Zu- und Abholservice in abgelegene Buchten möglich.

Reitmöglichkeit

      1. Tag: Das Pantokratoras Massiv

F/-/A

370m auf/ab, 15 km 5 Gehzeit

– 8:00h Bustransfer nach Accharavi

Durch stille Ortschaften über Acharavi geht es auf uralten Wegen den Nordwesthang des Pantokratoras-Massivs hinauf in das Bergdorf Lafki. Der Rückweg führt uns ein enges grünes Tal. Die beeindruckenden Aussichten auf den Norteil Korfus und das gegenüberliegende albanische Festland, die urigen Dörfer und die geschichtsträchtigen Orte und Wege sind sehr beeindruckend. Mit tollen Ausblicken und einer Stille der Natur geniessen wir wieder einmal die immer grüne Vegetation und die Schönheit Korfus.

      1. 19:30 Sonnenuntergang über den diapontischen Inseln, abschliessendes Abendessen in der traditionellen Taverne Pergola ( glauben Sie mir, das aller Beste zum Schluss!) mit frischen Kräutern werden hier nur traditionelle Speisen gekocht. Die Wanderreise ist auch eine Gaumen-freude-reise!
      1. Tag: Heimreise

Je nach Flug – Transfer zum Flughafen – Heimreise

F/-/-

© Copyright 2022 Summertime - Wandern auf Korfu - Photos by Conny Middeldorf - Powered by global sol