WILDKRÄUTER von Bettina gesammelt:

Natur Pur Bio Kräuter: unsere Kräuter/Tee’s und Olivenoil sind aus den Wäldern der wunderschönen Insel Korfu. Ich sammle, trockne und verpacke alle Kräuter selber. Unser Olivenoil ist von den Magoulades Olivenbäumen, höchste Qualität und ohne Chemie, Natur Pur die man schmecken kann.

Anbei eine kleine Beschreibung der Käuter/Tee’s- Ihre Wirk/ Heilstoffe der Natur:

Wilder ROSMARIN:

Er gilt zudem als klassisches Grillgewürz und harmoniert unter anderem mit Fleisch, Geflügel, Lamm, Zucchini, Kartoffeln und Teigwaren. Verwendung in der Heilkunde: Rosmarin wird innerlich als Tee zur Kreislaufanregung und gegen Blähungen verwendet, vor allem wirkt er anregend bei der Blutzufuhr zu den Unterleibsorganen und der Bildung von Magen- und Darmsaft. Tagesdosen von 6 g für Teeaufgüsse nicht überschreiten. Rosmarin als Tee hat eine antimykotische Wirkung auf verschd. Schadpilze u. kann somit auch als hauseigenes Pflanzenschutz- bzw. -Stärkungsmittel eingesetzt werden.

OREGANO “Wilder Majoran”:

Oregano passt gut zu Omletts, ital/griech. Soßen, Tomaten/ Käse, Lamm, Fleisch oder Gemüseaufläufen, Salat, wie auch zu Pizza. Wirkstoffe und Heilwirkung: Inhaltsstoffe von Oregano mit arzneilicher Wirkung sind vor allem die Gerb- und Bitterstoffe sowie die ätherischen Öle. Die Heilpflanze Oregano findet besonders bei Beschwerden des gesamten Verdauungstraktes (Magen, Darm, Leber, Galle) sowie Atemwegserkrankungen Verwendung und wirkt vor allem im Mund und Rachen entzündungshemmend. Für heilenden Oregano-Tee wird 1 Teelöffel des getrockneten Krautes mit ¼ Liter kochendem Wasser übergossen und 5 Minuten ziehen gelassen. Das Gurgeln mit Oregano-Tee lindert Husten, Hals- und Zahnschmerzen sowie Entzündungen im Mund- und Rachenraum.

Der Echte LORBEER

Der Echte Lorbeer wird als Gewürzpflanze verwendet: Die aromatischen Blätter des Lorbeerbaums passen zu Suppen, Eintöpfen, Fleischgerichten, aber auch zu Fisch. Sie dienen zum Würzen eingelegter Gurken und Pilzen, für Sülzen und zur Essigaromatisierung.

Im Mittelalter galt Lorbeer als Heilmittel gegen die Pest. Außerdem stand Lorbeer im Ruf, vor Zauber und Feuer zu schützen. Die Herkunft des botanischen Gattungsnamens für den Baum (Laurus) ist unbekannt, dagegen erinnert die altgriechische Bezeichnung daphne (δάφνη) daran, dass sich die Nymphe Daphne in einen Lorbeerstrauch verwandelte, um den Nachstellungen Apolls zu entgehen. Dieser trug als Zeichen seines Kummers über die nicht erwiderte Liebe einen aus Zweigen gewundenen Lorbeerkranz.

KRÄUTERSALZ:

Unser Käutersalz enthält: Meersalz, Petersillie, Thymian, Rosmarin, Oregan, Basilikum und schwarzen Pfeffer. Die Säckchen mit K enthalten auch Knoblauch.

KRÄUTERMIX:

Gemüse Kräutermix enthält: Rosmarin, Oregano, Marafo (gr. Fenchel), Basilikum, roten und schwarzen Pfeffer, Thymian, Petersilie.

Fleisch und Fisch Kräutermix: Romarin, Oregano, roter und schwarzer Pfeffer, Thymian, Knoblauch.